Veganes Tiramisu

Veganes Tiramisu
Eileen Pesarini
Bewertet durch Lini's Bites Foodie(s)
Ob zu Silvester, Weihnachten oder Geburtstag: TIRAMISU zum Nachtisch geht immer!
Dieses Dessert gehört wohl zu den absoluten Klassikern und ist typisch italienisch. Ich verbinde damit super viele Erinnerungen und es ist für mich ein richtiger Wohlfühl-Nachtisch!
Ich nehme mir meist immer eine zweite Portion, da es so schön vollmundig und süßlich ist - traumhaft!
Das Rezept ist aus meinem ersten Backbuch Natural Sweets und ist vegan, glutenfrei sowie frei von raffiniertem Zucker - ohne dabei auf Geschmack verzichten zu müssen!
Ich freue mich auf eure Kreationen und hoffe ihr seid genau so begeistert wie ich :)
Zutaten
- 60 ml Geschmolzenes Kokosöl
200 ml Reismilch
1 TL Apfelessig
- 120 ml Ahornsirup
- 150 g gemahlene Mandeln
- 150 g glutenfreie Mehlmischung
- 2 TL Backpulver
- 1/4 TL Natron
- 150 g Cashewkerne
- 125 ml Reismilch
- 6 TL Ahornsirup
- 1 TL Vanille-Pulver
- 280 g vegane Schlagsahne:
- 120 ml Aquafaba
- 50 g Birkenpuderzucker
- 1/2 TL Guarkernmehl
- 1/2 Backpulver
- 4 TL Zitronensaft
- 100 g Kokosjoghurt
- 350 ml Kaffee (stark und warm)
- 2 EL Amaretto oder Ahornsirup
3 EL Kakaopulver
Für den Boden:
Für die Mascarpone:
Für den Kaffee Mix:
Für das Topping
Zubereitung
Boden:
Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Den Apfelessig mit der Reismilch verrühren und kurz beiseite stellen.
- Die glutenfreie Mehlmischung, gemahlene Mandeln, Backpulver und Natron in eine Schüssel geben und verrühren.
- Kokosöl, Ahornsirup und Reismilch zu den trockenen Zutaten hinzugeben.
- Ein großes Backblech mit Backpapier auslegen und den Teig darauf bis an die Ränder verstreichen.
- Circa für 15 Minuten im Ofen backen und danach gut auskühlen lassen.
Vegane Schlagsahne
- Alle Zutaten bis auf den Birkenpuderzucker in ein Rührschüssel geben und für circa 2-3 Minuten mit dem Handrührgerät schaumig schlagen.
- Sobald die Konsistenz von Eisschnee erreicht ist, den Birkenpuderzucker hinzugehen und so lange schaumig schlagen bis eine Konsistenz von Sahne erreicht wird.
- Je länger du die Masse schaumig schlägst, umso besser und schaumiger wird das Ergebnis (das kann einige Minuten dauern). Falls du die Kichererbsen in der Sahne noch rausschmecken solltest, kannst du am Enden den Kokosjoghurt hinzugeben und die Sahne nochmals für 2-3 Minuten aufschlagen.
Mascarpone
Die Cashewkerne für circa 30 Minuten in heißem Wasser einweichen. Zusammen mit der Reismilch, Ahonsirup und dem Vanille-Pulver in einen Mixer geben. So lange pürieren, bis eine glatte Masse entsteht. Die Cashew Mischung unter die vegan Sahne heben.
Schichten
Den Boden in 24 rechteckige Stücke schneiden. Die Hälfte der Biscuit-Stücke in eine große Auflaufform legen. Vorsichtig mit einem Löffel die Hälfte der Kaffeemischung darüber löffeln. Anschließend die Hälfte der Mascarpone auf dem Biscuit verteilen und die restlichen Biscuit-Stücke auf die Mascarpone legen. Die andere Hälfte der Kaffeemischung über die Biscuit Stücke löffeln und mit der restlichen Mascarpone bedecken.
Das Tiramius mit Folie abdecken und mindestens 8 Stunden im Kühlschrank aufbewahren. Da das Tiramisu zusammenfällt, vor dem servieren circa 1-2 Stunden ins Kühlschrank stellen.