Mango Cashew Coconut Cake
Die liebe Gesa des Mainzer Cafés Annabatterie hat einen super fruchtigen Kuchen mit unserem Cashew Coconut Caramel Spread kreiert.
Da es nicht jeder im Aktionszeitraum ins Rheinland-Pfälzische Mainz schafft, könnt ihr den leckeren Kuchen nun auch ganz einfach zu Hause nach backen.
Mango Cashew Kokos Cake
Bewertet durch Lini's Bites Foodie(s)
Kategorie
Kuchen
Portion(en)
12
Vorbereitungszeit
40 Minuten
Back- und/oder Kühlzeit
30 Stunden
ANNABATTERIE X LINI'S BITES
Die liebe Gesa des Mainzer Cafés Annabatterie hat einen super fruchtigen Kuchen mit unserem Cashew Coconut Caramel Spread kreiert.
Da es nicht jeder im Aktionszeitraum ins rheinland-pfälzische Mainz schafft, könnt ihr den Kuchen nun auch ganz einfach zu Hause nach backen.
VonAnnabatterie für Lini's Bites
Zutaten
-
160g gemahlene Mandeln
-
160g getrocknete Aprikosen
-
80g Kokosflocken
-
Spritzer Limettensaft
-
1 Glas Lini's Bites Cashew Coconut Caramel Spread
-
300g (eingeweichte) Cashews
-
130g Kokoscreme
-
100g Kokosfett
-
40g Agavendicksaft
-
Prise Salz
-
Prise Vanille
-
Limettenabrieb
-
2 reife Mangos
-
100ml Wasser
-
120g Agar Agar
Boden:
Füllung:
Toppings:
Zubereitung
Die Cashews am besten über Nacht in Wasser einweichen.
Alle Zutaten für den Boden im Mixer zerkleinern bis eine kompakte Masse entsteht.
Kleine Energyballs für die Deko später formen und den Restin eine mit Backpapier ausgelegte Form pressen. Kurz kalt stellen.
Das Glas Lini´s Bites Cashew Caramel Spread auf dem Boden verteilen und ca. 1cm zum Rand freilassen.
Wieder kalt stellen während man die Füllung macht .
Für die Füllung Cashews abgießen und das Kokosfett schmelzen. Dann alle Zutaten im Mixer glatt mixen.
Tipp: man kann einen Teil der Masse erwärmen, falls der Mixer sich schwer tut.
Die Cashew-Masse auf den Boden und den Linis Spread gießen und am besten ins Tiefkühlfach stellen, während man das Mango Topping macht.
Für das Topping die Mangos pürieren, ein paar Schnitze für die Deko aufheben.
Das Wasser mit dem Agar Agar aufkochen und dann mit der Mango verrühren, alles als Fruchtspiegel über dem Kuchen verteilen und bis zum Servieren kaltstellen.
Der Kuchen ist fertig, wenn die Masse wieder Fest geworden ist und schnittfähig ist.
Am Ende noch schön dekorieren mit Mangoschnitzen, Energyballs und Kokosflocken.
Leave a comment